Projektgruppe "Servicebrücke Jugend"
Die ServiceBrücke Jugend Mönchengladbach bietet Jugendlichen aus Mönchengladbach die Möglichkeit, schülergerechte Taschengeldjobs auszuüben.
Die ServiceBrücke Jugend Mönchengladbach hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren aus Mönchengladbach dabei zu unterstützen, einen Taschengeldjob zu finden, den sie in ihrer Freizeit und unter Berücksichtigung schulischer Verpflichtungen ausüben können. Diese Taschengeldjobs beinhalten Aktivitäten wie leichte Gartenarbeit (Unkraut jäten, Rasen mähen usw.), einfache Haushaltsarbeiten (Einkäufe erledigen, bei Familienfeiern helfen usw. - keine kostengünstige Reinigungshilfe, kein Fensterputzen), Kinderbetreuung, Nachhilfe und ähnliche Tätigkeiten. Wir unterstützen junge Menschen dabei, mehr Selbstständigkeit und Verantwortung zu übernehmen. Durch die ServiceBrücke können sie Fähigkeiten entwickeln und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln. Wir bieten so auch die Möglichkeit, mit älteren Menschen in Kontakt zu treten.
Mit der ServiceBrücke haben ältere Menschen so also nicht nur Zugang zu praktischer Unterstützung in ihrem Alltag, sondern auch die Gelegenheit, mit der jüngeren Generation in Kontakt zu treten. Dies fördert den Austausch von Wissen und Ideen und trägt zur Entstehung einer lebendigen, generationenübergreifenden Gemeinschaft bei.
Durch das Miteinander wird eine Brücke zwischen den Generationen in Mönchengladbach geschaffen, von der sowohl junge als auchältere Menschen profitieren können.
Pressemitteilung Rheinische Post
Pressemitteilung der Lokalbote